Loading...
Skip to main content

Wie viele Websites verwenden auch die Websites der BSA Cookies, um das effiziente Funktionieren dieser Websites sicherzustellen und unseren Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. In unserer Cookie-Erklärung erfahren Sie mehr darüber, wie wir Cookies verwenden und wie Sie die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers ändern können. Wenn Sie diese Seite weiterhin verwenden, ohne Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.

X

Sprachen

Um Risiken durch Cyberangriffe zu reduzieren und reibungslose Geschäftsprozese zu gewährleisten, sollten Unternehmen Unterlizenzierungen ihrer Software beseitigen und effektive Software-Asset-Management-Prozesse einführen. Dies ist die Kernaussage der neuesten Auflage der diesjährigen BSA | The Software Alliance Global Software Studie. In Deutschland ist Software im Wert von 1,3 Mrd. Euro ohne Lizenz im Einsatz: Jedes fünfte Programm (20 Prozent) ist unlizenziert. Dies stellt einen Rückgang um zwei Prozentpunkte gegenüber der letzten Studie aus dem Jahr 2016 dar Weiterlesen

press release

JUN 05, 2018

Alors que la loi Sapin 2 sur la transparence, la lutte contre la corruption et la modernisation de la vie économique a été validée définitivement par le Conseil constitutionnel en décembre 2016, une étude menée pour le compte de BSA | The Software Alliance propose un état des lieux des comportements éthiques au sein des entreprises françaises ; pour 66% des salariés, les pratiques illégales sont fréquentes dans l’univers professionnel français. Weiterlesen

press release

JUN 20, 2017

Software is making a profound impact on the European economy, contributing close to €1 trillion to the EU’s GDP (including indirect and induced impacts), supporting almost 12 million high-quality, well-paying jobs and investing close to €13 billion in R&D. These are the key findings of the report, “Software: A €910 billion Catalyst for the EU Economy,” published today by BSA | The Software Alliance, incorporating data and economic impact assessment conducted by The Economist Intelligence Unit. Weiterlesen

press release

NOV 22, 2016

Die Bedeutung von Software für die deutsche Wirtschaft ist mit einem Anteil von 152,6 Milliarden Euro am deutschen Bruttoinlandsprodukt (BIP) enorm. In dieser Zahl berücksichtigt sind indirekte und abgeleitete Auswirkungen. Dadurch entstehen knapp zwei Millionen hochqualifizierte und gut bezahlte Arbeitsplätze sowie Investitionen in die Forschung und Entwicklung in Höhe von annähernd drei Milliarden Euro. Diese Erkenntnisse stammen aus dem Bericht „Software: Ein 910 Milliarden Euro Katalysator für die Wirtschaft in der Europäischen Union“ der The Economist Intelligence Unit. Weiterlesen

press release

NOV 22, 2016